Die Kieler Woche
Alle Jahre in Juni findet das Seegelereignis "Kieler Woche" statt. Zur Olympiade 1972 fanden in Kiel Schilkensee die Seeglerwettbewerbe statt.
Begeisterung bei allen Live Band´s die in der Stadt an verschiedenen Stellen aufgebaut waren.
Begeisterung auch bei den einzelnen Akteuren.
Die Windjammerparade bildet den Abschluß der Kieler Woche.
Das am Ehrenmal ausgestellte U Boot U-995 wurde 1943 bei Blohm & Voss in Hamburg erbaut.1952 stellte die norwegische Marine das Boot, das vorher an Großbritannien ausgeliefert worden war, unter dem Namen Kaura in Dienst. 1965 wurde das Boot der Bundesrepublik Deutschland zurückgegeben und in den Zustand zu Kriegszeiten zurückversetzt . Am 13. März 1972 wurde es als technisches Museum vor dem Marine-Ehrenmal eröffnet. Eigentümer ist der Deutsche Marinebund. Die U- 995 ist das letzte erhaltene Boot des Typs VII C.
Am Strand von Laboe finden sich für die Windjammerparade die schaulustigen Gäste ein. Die Großsegler fahren voll Aufgetakelt die Ostsee entlang. Vom Strand aus hat man den besten Blick darauf.
Nächste Seite: Plön